Bauernhofpädagogik
Laras Bauernhofpädagogik ist im Frühjahr 2025 auf dem Gut Steinwehr gestartet. Lara arbeitet hauptberuflich in einer Kindertagesstätte und ist der Landwirtschaft sehr verbunden. Im Jahre 2024 hat sie sich zur zertifizierten Bauernhofpädagogin weitergebildet. Nun setzt sie nach und nach ihre Visionen in die Tat um und gestaltet mit viel Leidenschaft ihre ganz persönliche Idee der Bauernhofpädagogik.
Worum geht es in der Bauernhofpädagogik?
Die Bauernhofpädagogik gibt Kindern den Raum die Natur und unsere Haus- und Nutztiere zu erleben. Sie lernen die Bedürfnisse der Tiere kennen und erfahren wie wir ihnen tiergerecht begegnen. Das Füttern und Umsorgen der Tiere macht nicht nur riesigen Spaß, sondern: das Fühlen, Riechen und Hören der Tiere schult eine Vielzahl unserer menschlichen Sinne und ist somit ein wertvolles Erlebnis für unsere Kinder.
Bei uns gibt es die klassischen „Hofentdeckerkurse“ für verschiedene Altersgruppen, in denen die Versorgung der Ziegen, Kaninchen, Ponys und Hühner im Vordergrund steht. Spezieller wird es beispielsweise im Kurs „Vogelhäuser bauen“. Die Kinder nehmen den Hammer, Nagel und (im Anschluss) den Pinsel selbst in die Hand und nehmen ihre eigene Werke stolz mit nach Hause.
Erdbeerfeld-Entdeckertag
Freitag, 09. Mai 15 – 17 Uhr
Hier wird es fruchtig: frische Steinwehrer Erdbeeren selbst pflücken und natürlich auch vernaschen! Im Anschluss werden die Tiere verpflegt und gestreichelt.
Für Kinder ab 3 Jahre ohne Begleitung; 22 € pro Kind
Bauernhof-Entdeckerwoche
Montag – Freitag 11. – 15. August, 8 – 12 Uhr
Sommerferien auf dem Bauernhof – Jetzt wird’s wild & wunderbar!
In den Sommerferien öffnen wir unsere Hoftore für kleine Entdecker.
Bei unserem Ferienangebot erleben Kinder das Landleben hautnah: Tiere füttern, streicheln, Eier sammeln und jede Menge Spiel & Spaß an der frischen Luft.
Ideal für Kinder ab 3 Jahren – mit viel Herz, Natur und Abendteuer!
105 € pro Kind